Datenschutz
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website: wohnz1mmer.de
Lena Janik
2. Datenverarbeitung auf der Website
Folgende Daten werden beim Besuch der Website verarbeitet:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Zweck: Sicherstellung der reibungslosen Verbindung, Systemsicherheit und Administration der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3. Event-Anmeldungen und Kontaktformulare
Bei einer Anmeldung zu Events oder bei Kontaktanfragen verarbeiten wir:
-
Name, Vorname
-
E-Mail-Adresse
-
ggf. Telefonnummer
-
ggf. Adresse
-
Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Events)
-
Angaben zu besonderen Bedürfnissen (z. B. Allergien, falls abgefragt)
Zweck: Durchführung des Events, Verwaltung der Teilnehmer, Zahlungsabwicklung, Kommunikation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
4. Fotos & Videos bei Veranstaltungen
Bei unseren Events fertigen wir ggf. Foto- oder Videoaufnahmen an.
Zweck: Dokumentation, PR, Social Media, Website-Präsentation.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (im Rahmen der Eventanmeldung oder vor Ort, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Hinweis: Widerspruch ist jederzeit möglich (z. B. vor Ort oder per E-Mail).
5. Nutzung von Cookies und Tracking-Tools
Wenn die Website Cookies, Analyse- oder Marketingtools (z. B. Google Analytics, Social-Media-Plugins) verwendet, sollte dies hier transparent erläutert werden – einschließlich Opt-in-/Opt-out-Möglichkeiten.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung der Leistung erforderlich ist. Typische Empfänger sind:
-
Zahlungsdienstleister
-
Veranstaltungsdienstleister
-
IT-Dienstleister (Hosting)
-
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse4.
Mit Dienstleistern wird, sofern erforderlich, ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO) geschlossen.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.
8. Rechte der Nutzer:innen
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft
-
Berichtigung
-
Löschung
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Anfragen hierzu bitte per E-Mail an die oben genannte Kontaktadresse.
9. Widerruf von Einwilligungen
Soweit eine Verarbeitung auf einer freiwilligen Einwilligung (z. B. Fotoverwendung, Newsletter) basiert, kann diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Bitte wende dich dazu an loveletter@dusistliebe.de

